Software-Downloads
        	
        	Sie finden hier eine Auswahl an Windows-Programmen, die in 
            den vergangenen Jahren von mir entwickelt wurden. Es handelt sich 
            überwiegend um kleine Utilities, die den Arbeitsalltag am PC 
            erleichtern. Alle Programme sind Freeware. Bitte beachten Sie, dass 
            für den Einsatz dieser Programme keinerlei Haftung für eventuelle 
            Schäden übernommen werden kann, die aus der Installation oder dem 
            Gebrauch der Software resultieren. Andererseits dürfen Sie sich 
            darauf verlassen, dass alle Programme gewissenhaft entwickelt und im 
            Praxisgebrauch evaluiert wurden. Ich verwende diese nämlich selbst, 
            teilweise sogar täglich. Außerdem halte ich mich bei der 
            Programmentwicklung an folgende Grundsätze, die ausnahmslos für alle 
            hier angebotenen Downloads gelten: 
        	
        	
              - Es werden keine versteckten Nutzungsdaten im Hintergrund übermittelt.
 
              - Es existieren keine nervigen Werbe-Einblendungen.
 
              - Alle Programme sind mit vollem Funktionsumfang nutzbar.
 
              - Alle Programme sind vollkommen fehlerfrei... ;-)
 
             
        	
        	... aber falls Sie dennoch einen Fehler finden oder auf ein 
            Problem stoßen, schreiben Sie mir einfach eine kurze Nachricht über das Kontaktformular auf dieser Website.
             Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass ich für Freeware-Programme keinen 
            Benutzer-Support leisten kann, der diesen Namen verdiente. Daher 
            behalte ich mir selbstverständlich vor, Fehlerkorrekturen dann zu 
            machen, wenn die Zeit es erlaubt. Ansonsten wünsche Ich Ihnen viel 
            Spaß mit der Software! 
            
        
        	
             COPI 
            Colorpicker 
            1.2.22 (Windows 2000/XP/2003/Vista/7/8/10)
        	Screenshot anzeigen 
        	Ja, ich weiß, diese Dinger gibt es wie Sand am Meer ;-) Warum ich 
            trotzdem selbst einen geschrieben habe? Mir hat bei sämtlichen 
            Colorpickern, die ich ausprobiert habe (und das waren einige), 
            entweder immer eine bestimmte Funktion gefehlt oder die Bedienung 
            war zu umständlich. Meine Variante ist minimalistisch und tut, was 
            sie soll, nicht mehr und nicht weniger. 
			Update 16.10.2018: Okay, nach diversen Rückfragen habe ich ein paar kleine Gimmicks ergänzt. Man kann jetzt ein paar Farben persistent abspeichern, es gibt eine kurze Anleitung und einen kleinen Farbkeil für die Schnellauswahl einer Farbe.
               Download 
            COPI 1.2 (ZIP-Datei ca. 26 kB) 
         
        
        	
             Access Startup Properties Tweaker 1.2 
            (Windows XP, Vista)
        	
            Screenshot anzeigen 
        	Der "Access Startup Properties Tweaker" ist ein kleines 
    		Tool, das es ermöglicht, einige Standard-Einstellungen von MDBs zu setzen, 
    		die u.a. den Startvorgang von Access beeinflussen. Ein typischer 
    		Anwendungsfall dürfte die Reaktivierung der SHIFT-Taste beim Start sein, 
    		falls man sich auf diese Weise beim Entwickeln einer Access-Anwendung vom 
    		Zugriff auf die DB-Objekte "ausgesperrt" hat. 
              Download 
            Access Startup Properties Tweaker 1.2 (ZIP-Datei ca. 60 kB)
         
         
        	
        
        	
             CapsLock 
            Goodbye 2.0 
            (Windows 2000/XP/2003/Vista/7/8/10)
        	
            Screenshot anzeigen 
        	
            Updated: English language GUI version now available with v2.0! 
        	"CapsLock Goodbye" ermöglicht eine Umbelegung der 
            CapsLock-Tastenfunktion. Wen es schon immer genervt hat, beim 
            Schreiben versehentlich auf die Großschreibungs-Einstellung 
            umgeschaltet zu haben, wird mit diesem Programm seine Ruhe finden. 
            Besitzer älterer Tastaturen ohne Windows-Sondertasten haben zudem 
            die Möglichkeit, eine dieser Tasten (Windows- oder Anwendungs-Taste) 
            über die CapsLock-Taste zu simulieren. 
        	Optional können  auch die Funktionen für die Einfügen- und 
            Rollen-Taste verändert werden. 
        	Das Programm ist Freeware und läuft unter Win32-Systemen ab 
            Windows 2000. Frühere Windows-Versionen verfügen nicht über die 
            angewendete Funktion zur Tasten-Umbelegung. Ein Wort zur Technik: Es 
            wird kein Treiber oder Hintergrund-Programm installiert, sondern nur 
            ein von MS dafür vorgesehener Registry-Schlüssel geändert. Zur 
            Ausführung des Programms sind Administrator-Rechte erforderlich. 
            Eine Installation ist nicht erforderlich - einfach nur die Datei 
            starten. 
              Download 
            Capslock Goodbye 2.0 (Zip-Datei, ca. 146 kB)
        
        
		
        	
             Clip2Text 1.0 
            (Windows 98, XP)
        	
            Screenshot anzeigen 
            "Clip2Text" ist ein  Hilfsprogramm, dass Textinhalte im 
            Clipboard von Formatierungs-Ballast befreit und auf 
            ANSI-Zeichenfolgen reduziert. Falls Sie schon mal ein Stück Text aus 
            einer Webseite kopiert und in Word eingefügt haben, ahnen Sie 
            vermutlich auch, welchen Nutzen dieses Programm hat: Anstatt einem 
            einfachen Stück Text (wie Sie es eigentlich wollten) erhalten Sie 
            nämlich erstmal ein bizarr formatiertes Etwas, das Sie erst 
            nachbearbeiten müssen, damit es halbwegs in Ihr Dokument passt (was 
            mich immer wieder aufgeregt hat). Clip2Text macht mit einem 
            Mausklick damit Schluss. Ich will nicht verschweigen, dass Word 
            und andere Office-Programme durchaus eine Option kennen, dieses 
            Verhalten zu umgehen (in Word z.B. über das Menü Bearbeiten > 
            Inhalte einfügen... > Unformatierten Text > OK). Das sind 4 
            Mausklicks bis zum Ziel. Aber zumindest in Outlook XP ist dieses 
            Menü deaktiviert, falls Sie bevorzugt HTML-Mails schreiben 
            sollten... Ein weiteres Beispiel: Bei Frontpage XP möchten Sie ein 
            Stück Javascript-Quelltext, das Sie aus einer Webseite kopiert 
            haben, in der "HTML-Ansicht" direkt in Ihren Quelltext einfügen. 
            Aber statt des Ausdrucks if (i < 1) wird jedoch if (i < 1) eingefügt. Die eigentlich 
            nette Geste der Frontpage-Pseudointelligenz nervt hier gewaltig. Und 
            das Menü "Inhalte einfügen..." ist in der HTML-Ansicht zuverlässig 
            deaktiviert. Clip2Text hilft weiter! Das Programm ist Freeware und 
            läuft unter allen Win32-Systemen. eine Installation ist nicht 
            notwendig - legen Sie die Datei einfach irgendwo ab und fügen Sie 
            eine Verknüpfung zum Startmenü hinzu, wie unten gezeigt. Nach einem 
            Klick auf das Programm-Symbol wird der Zwischenablagen-Inhalt 
            umgewandelt (Mausmuffel können natürlich auch einen Hotkey 
            vergeben).   Download 
            Clip2Text 1.0 (ca. 4 kB)
         
         
        
        
        	
         |